Hi, mal update, wieder mal nix geworden. Geschlüpft sind die Kleinen vor zwei Tagen. Aber wieder einmal habe ich bis fast 2 Uhr Nachts gewartet. Und es ist nix passiert. Morgens um 6 waren sie dann wech.
Zitat von rossiHi, mal update, wieder mal nix geworden. Geschlüpft sind die Kleinen vor zwei Tagen. Aber wieder einmal habe ich bis fast 2 Uhr Nachts gewartet. Und es ist nix passiert. Morgens um 6 waren sie dann wech.
Mojens Wolfgang, ich finde das komisch. Es wiederspricht allen Erfahrungen. Ich will da gar nicht naseweis sein, frage aber in aller Bescheidenheit: Das Umgebungslicht war aus? Das AQ war auch dunkel und dein Mondlicht ist die ganze Nacht in Betrieb? Vielleicht zu hell? Hast du mit der Taschenlampe drauf geleuchtet (keine gute Idee)? Man kann sich eigentlich darauf verlassen, dass die Racker bis spätestens 1,5h nach Beginn der Dunkelphase da sind. Manchmal hilft das quer durch das AQ leuchten (nicht auf die Eier) um die ersten Larven zu entdecken. Sie gehen beileibe nicht wie "die Blöden" auf das Licht los sondern eher gemächlich und auch nicht Alle!!! Manchen dieser Typen muss man "hinterher laufen". Also denk noch mal auf deiner Beleuchtung rum. Ich denke, das könnte es sein. Von meinem letzten Gelege sind nun noch 12 Larven am Tag 8 nach dem Schlupf am Leben. Gestern heute oder morgen sind nach meiner Ansicht die Tage, an denen die zu sehen sind, die am Ende auch bleiben.
Hallo zusammen, es kann nur mit der Beleuchtung zusammenhängen. Hab zwar versucht das Becken abzudunkeln, aber die LED-Leiste ist wohl doch noch zu hell. Besteht aus blauen und weißen LED. Beim nächsten mal lass ich die weißen raus.
Hi, war die letzten 2 Tage nicht zu Hause. Das letzte Gelege der Beiden müsste wenn alles klappt in 2-3 Tagen schlüpfen. Allerdings habe ich heute gesehen, das sich meine Blasenane geteilt hat. Nun wandern beide Teile durch die Gegend. Hoffe nicht, dass das Auswirkungen auf das Gelege hat.
[attachment=0]_MG_4387.jpg[/attachment]
rossi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
_MG_4387.jpg
Zitat von rossiHi, war die letzten 2 Tage nicht zu Hause. Das letzte Gelege der Beiden müsste wenn alles klappt in 2-3 Tagen schlüpfen. Allerdings habe ich heute gesehen, das sich meine Blasenane geteilt hat. Nun wandern beide Teile durch die Gegend. Hoffe nicht, dass das Auswirkungen auf das Gelege hat.
[attachment=0]_MG_4387.jpg[/attachment]
Hallo Wolfgang, doch, es wird die Konsequenz sein, dass sie ihr Gelege aufgeben, wenn die Anemonen sich entfernen. Habe ich zum wiederholten Male hinter mir. Ich wünsche es dir dennoch abweichend davon. Gruß Martin
Heut hab ich gesehen warum ich keine Babys bekomme. Die Kleinen sind eben zum teil geschlüpft. Aber jeder der sich vom Stein gelöst hatte, wurde sofort vom Männchen verspeißt. Keine Chance sie zu retten, oder gar abzuschöpfen. Hoffe aus den beiden werden nochmal gute Eltern.
Heut hab ich gesehen warum ich keine Babys bekomme. Die Kleinen sind eben zum teil geschlüpft. Aber jeder der sich vom Stein gelöst hatte, wurde sofort vom Männchen verspeißt. Keine Chance sie zu retten, oder gar abzuschöpfen. Hoffe aus den beiden werden nochmal gute Eltern.
Hallo Wolfgang, wie übel.... Da kann jetzt aber unter Umständen ein angebotener Stein oder ein Kachelstück helfen. Wenn sie da ihre Eier drauf legen, hast du die Nase vorn.
Hallo zusammen, seid die Ane sich geteilt hat...wurden nicht nur die Babys gefressen... sondern die Beiden haben sich jeder ihre eigen Ane genommen Gekuschelt wird nicht mehr...und Geleg gibt es auch keins im Augenblick
Zitat von rossiHallo zusammen, seid die Ane sich geteilt hat...wurden nicht nur die Babys gefressen... sondern die Beiden haben sich jeder ihre eigen Ane genommen Gekuschelt wird nicht mehr...und Geleg gibt es auch keins im Augenblick
Hallo Wolfgang, da kann ich Entwarnung geben. Die beiden kuscheln weiter, verlass dich drauf. Natürlich hat jeder seine Ane, das hält sie aber nicht ab, EINE als ihre nächste Brutanemone auszuwählen. Falls die aber noch zu klein ist, lassen sie sich etwas mehr Zeit. Also hab Geduld. Meine haben gestern ein Gelege abgeben, das ich nicht für haltbar ansehe, weil es in der Nacht völlig frei liegt. Aber ich werde ja sehen. Die Elterntiere sind bei mir wirklich imposante Gestalten. Kräftig und gesund.
Also für dich: möglichst baldigen Geschlechtsverkehr deiner Verliebten......
Leider war mein Weibel kurz nachdem verschieden. Nun...seid Samstag gibt es nun wieder einen kleinen Partner. Normal müsste ja nun sich das größere Männchen zum Weibchen wandeln. Aber bisher zeigt er immer noch alle Balzaktivitäten eines Mänchens. Zumindest hat er schon mal den kleinen Neuling in die Ane gelockt...und fängt auch schon an den Stein zu putzen.
Zitat von rossiLeider war mein Weibel kurz nachdem verschieden. Nun...seid Samstag gibt es nun wieder einen kleinen Partner. Normal müsste ja nun sich das größere Männchen zum Weibchen wandeln. Aber bisher zeigt er immer noch alle Balzaktivitäten eines Mänchens. Zumindest hat er schon mal den kleinen Neuling in die Ane gelockt...und fängt auch schon an den Stein zu putzen.
komisch ist nur das die zwei Annen ständig am wandern sind. Sie bleiben kaum einen Tag an der gleichen Stelle. Muss man bei der Größe von 130 Litern eine schon mal abgeben? Ist das Becken doch zu klein dafür? Ich hab ja auch noch ne Menge an crassas drin.
komisch ist nur das die zwei Annen ständig am wandern sind. Sie bleiben kaum einen Tag an der gleichen Stelle. Muss man bei der Größe von 130 Litern eine schon mal abgeben? Ist das Becken doch zu klein dafür? Ich hab ja auch noch ne Menge an crassas drin.
Hallo Wolfgang, wenn die Kupferanemonen wandern wollen, dann wandern sie. Das ist ja das doofe. Wenn dann ein Gelege da war, ist das Pech. Mit der Anzahl der Tiere im AQ hat das m.E. nichts zu tun.