vielen dank für deine offenen worte und die schönen bilder deines beckens
...und wenn's nicht klappt...dann wandern die led's sicher nicht in den schrott...sondern dienen dann meiner led-leuchtschild "produktion".
Hallo Roland, ja , so war das auch gemeint. Natürlich nicht wegwerfen. Aber für diesen Zweck werden sie ihr Werk nicht tun, wenn du nicht ganz auf "Steinis (SPS)" verzichten willst. Also meine Sprache soll zwar deutlich aber nicht beleidigend sein. Ich mag "rum geeiere" nicht, egal ob bei Einschätzungen zu meinen Aktivitäten, als auch zu denen von Anderen.... Gruß Martin
Hallo Roland, vielleicht ist das hier nicht ganz rüber gekommen. Ich habe das fotografierte Becken noch immer mit konventioneller Beleuchtung laufen! Hier tut also über 150cm x 60cm x 70cm (B x H x T) eine Infiniti mit 2 x 250 Watt HQI und 4 x 54 Watt T5 ihr Werk. Allerdings habe ich alle Vorschaltgeräte aus der Lampe entfernt und nach außen gebracht. Giesemann verfährt in meinen Augen nach der Devise: "defektive by design". Die legen also imho keinen Wert auf Haltbarkeit, wenn es um Designfragen geht. Das Design hat imho bei denen immer Vorrang. Ich kann diese Aussagen natürlich belegen: Stück für Stück am Beispiel der Infiniti. Und für Kritik offen sind die nach meiner Erfahrung kein Stück. Ich würde aus heutiger Sicht keine Lampe mehr bei Giesemann kaufen, auch wenn sie noch so chick aussehen sollte.
ich glaube Roland hat mehrfach gesagt ....er will keine Steinis
Bei der verbauten Anzahl an Lämpchen kommt schon ein bissel Licht zustande. Möchte meinen, dass mindestens bis zur des Hälfte des Beckens noch genug für Weiche und Scheiben da ist. Zumal es ja wohl auch nur 50 cm hoch ist? In Verbindung mit der HQI gibt es bestimmt ein interessantes Licht. Was mich noch interessiert, kringelst unter den LED ?
ich glaube Roland hat mehrfach gesagt ....er will keine Steinis
Bei der verbauten Anzahl an Lämpchen kommt schon ein bissel Licht zustande. Möchte meinen, dass mindestens bis zur des Hälfte des Beckens noch genug für Weiche und Scheiben da ist. Zumal es ja wohl auch nur 50 cm hoch ist? In Verbindung mit der HQI gibt es bestimmt ein interessantes Licht. Was mich noch interessiert, kringelst unter den LED ?
Also ja Wolfgang. Ich habe gelesen (mehrfach) dass er Steinis nicht will. Warten wir es ab, es gibt ja auch welche mit großen Polypen, die dennoch Licht brauchen. Aber ja, warten wir mal.... Und die HQI als Lichtspender hatte ich schon akzeptiert. In Verbindung zur Natur fällt mir da gerade ein: Auch ein ganzer Himmel kann grau sein und kein wirklich intensives Licht abgeben. So ist das auch mit 20mW-LED's, sie sind da aber schaffen nichts, sebst dann, wenn der "ganze Himmel" von ihnen erleuchtet ist. Unter meinen 10 Watt-Modulen kringelt es gewaltig, mehr als unter HQI. Ich werde mal ein Filmchen unter Youtube einstellen...
Hi Matin, weißt ja das ich schon einiges an Euros in meine LED Versuche gesteckt hab. Zum Leidwesen meiner Regierung Was ich aber auch gesehen habe ist, dass eine 1 Watt LED mehr Lichtleistung auf größere Entfernung abgibt, wie meine 10 Watt LED. Liegt an dem kleineren Abstrahlwinkel. Aber wenn ich wieder auf Arbeit bin , werd ich das mal mit normalen LED gegenchecken. Das es bei wenigen nicht kringelt weiß ich ja aus eigener Erfahrung, aber bei der Masse ?
hallöchen ihr beiden (leider schreibt hier sonst wohl kaum jemand...was ich sehr schade finde)
ich habe auf's kringeln gehofft...aber dabei ist es leider geblieben...kringeln kommt nur sobald der hqi-brenner an ist.
und @martin (und @ all) ...mir sind offene worte wesentlich lieber als rumgeeiere...das einzige problem dabei ist, daß man die mimik seines gegenüber nicht sieht und deshalb "klingen" geschriebene worte oft härter als es gemeint ist...ich denke du/ihr weißt was ich meiner
Zitat von rossiHi Matin, weißt ja das ich schon einiges an Euros in meine LED Versuche gesteckt hab. Zum Leidwesen meiner Regierung Was ich aber auch gesehen habe ist, dass eine 1 Watt LED mehr Lichtleistung auf größere Entfernung abgibt, wie meine 10 Watt LED. Liegt an dem kleineren Abstrahlwinkel. Aber wenn ich wieder auf Arbeit bin , werd ich das mal mit normalen LED gegenchecken. Das es bei wenigen nicht kringelt weiß ich ja aus eigener Erfahrung, aber bei der Masse ?
So, nun habe ich die Schnautze voll. Wieder ist der Text weg, nachdem ich mich anmelden muss. Wass n das für Kacke? Diesmal bin ich mit dem Browser zurück und hab den Text kopiert. Hier ist er.
Hallo Wolfgang, die 1 Watt-LED ist die 3 Watt-Led, halt nur mit ca. 350mA anstelle von 1A betrieben. Die Flussspannung dieser LEDS ist ungefähr 3,2 Volt für 400mA. 3 solcher LED's werden in einem 10 Watt-Modul in Reihe geschaltet (9,6Volt), von denen dann 3 Stränge parallel geschaltet werden (3 x 350 mA). Natürlich ist der Wirkungsgrad bei dicht "gepflanzten" Chips schlechter als bei der einzelnen LED. Das ist der Grund, warum eine 3 (1)Watt LED einfach besser abschneidet. Meines Erachtens rechtfertigt der zusätzliche Aufwand allerdings den Nutzen nicht. Das ist aber nun wirklich Sache desjenigen, der den Aufwand treiben will. Mit den 20mA-Dioden hat das natürlich absolut nichts zu tun. Die könnte man auch (Achtung: Blick in die Datenblätter) mit rythmischer Stromversorgung auf etwa die fünffache Stromleistung bei halber Zeit, also etwa die 2,5fache Lichtleistung bringen (Stichwort RMS, rythmischer Spitzenstrom)
Gruß Martin
p.s. irgendwie ist mir wieder ein Beitrag im Nirvana verschwunden, ich hatte den ganzen Käse schon mal etwas anders formuliert gepostet, finde ihn aber nicht wieder...
Zitat von rolandhallöchen ihr beiden (leider schreibt hier sonst wohl kaum jemand...was ich sehr schade finde)
ich habe auf's kringeln gehofft...aber dabei ist es leider geblieben...kringeln kommt nur sobald der hqi-brenner an ist.
und @martin (und @ all) ...mir sind offene worte wesentlich lieber als rumgeeiere...das einzige problem dabei ist, daß man die mimik seines gegenüber nicht sieht und deshalb "klingen" geschriebene worte oft härter als es gemeint ist...ich denke du/ihr weißt was ich meiner
Hallo Roland, das hier ist ein kleines Forum. Es gab schon mal bessere Zeiten. Vor allem wenn Grundelchen sich beteiligt. Im Moment ist aber Sommer. Und unser Wulf hat ja nach eigenem Bekunden mit der Technik eher Distanz, als Nähe. Es sei ihm gegönnt, weil es ja auch Fertigprodukte gibt. Deshalb nimm das hier einfach als "flotten Dreier" ohne unanständig werden zu wollen...
Zitat von rolandhallöchen ihr beiden (leider schreibt hier sonst wohl kaum jemand...was ich sehr schade finde)
ich habe auf's kringeln gehofft...aber dabei ist es leider geblieben...kringeln kommt nur sobald der hqi-brenner an ist.
und @martin (und @ all) ...mir sind offene worte wesentlich lieber als rumgeeiere...das einzige problem dabei ist, daß man die mimik seines gegenüber nicht sieht und deshalb "klingen" geschriebene worte oft härter als es gemeint ist...ich denke du/ihr weißt was ich meiner
Hallo Roland, das hier ist ein kleines Forum. Es gab schon mal bessere Zeiten. Vor allem wenn Grundelchen sich beteiligt. Im Moment ist aber Sommer. Und unser Wulf hat ja nach eigenem Bekunden mit der Technik eher Distanz, als Nähe. Es sei ihm gegönnt, weil es ja auch Fertigprodukte gibt. Deshalb nimm das hier einfach als "flotten Dreier" ohne unanständig werden zu wollen...
Gruß Martin
hi martin,
der flotte dreier war gut . auch wenn's ein kleines forum ist...mir gefällt es hier sehr gut
Zitat von rolandhallöchen ihr beiden (leider schreibt hier sonst wohl kaum jemand...was ich sehr schade finde)
ich habe auf's kringeln gehofft...aber dabei ist es leider geblieben...kringeln kommt nur sobald der hqi-brenner an ist.
und @martin (und @ all) ...mir sind offene worte wesentlich lieber als rumgeeiere...das einzige problem dabei ist, daß man die mimik seines gegenüber nicht sieht und deshalb "klingen" geschriebene worte oft härter als es gemeint ist...ich denke du/ihr weißt was ich meiner
Hallo Roland, das hier ist ein kleines Forum. Es gab schon mal bessere Zeiten. Vor allem wenn Grundelchen sich beteiligt. Im Moment ist aber Sommer. Und unser Wulf hat ja nach eigenem Bekunden mit der Technik eher Distanz, als Nähe. Es sei ihm gegönnt, weil es ja auch Fertigprodukte gibt. Deshalb nimm das hier einfach als "flotten Dreier" ohne unanständig werden zu wollen...
Gruß Martin
hi martin,
der flotte dreier war gut . auch wenn's ein kleines forum ist...mir gefällt es hier sehr gut
das mit dem verschwinden vom Text hatte ich auch schon...liegt am Forum, hab den Fehler aber noch nicht gefunden.
Das mit der Lichintensität hab ich bei meinen Versuchen mit der DIY Beleuchtung ja schon angetestet. Ein 1 Watt LED mit 60 ° Abstrahlwinkel hat in einer Entfernung von mehr als 3 Metern die gleiche Lichtintensität, wie die 10 Watt in 60 cm. Ist jetzt also die Frage wie wie das bei den 0815 LED ist und bei der großen Anzahl.
das mit dem verschwinden vom Text hatte ich auch schon...liegt am Forum, hab den Fehler aber noch nicht gefunden.
Das mit der Lichintensität hab ich bei meinen Versuchen mit der DIY Beleuchtung ja schon angetestet. Ein 1 Watt LED mit 60 ° Abstrahlwinkel hat in einer Entfernung von mehr als 3 Metern die gleiche Lichtintensität, wie die 10 Watt in 60 cm. Ist jetzt also die Frage wie wie das bei den 0815 LED ist und bei der großen Anzahl.
Hallo Wolfgang, bei sochen Angaben solltest du immer die Randbedingungen exakt vermerken, sonst wirkt das unglaubwürdig. Ich akzeptiere eine ganze Menge, aber der Lichtstrom und die Lichtdichte sollten schon getrennte Parameter sein und auch angegeben werden. Gruß Martin
ich schreibe hier nicht nochmal das Gleiche. Wollt nur auf meinen Beitrag hinweisen, da kann man es dann nachlesen.
Hallo Wolfgang, das erwarte ich auch nicht. Aber so eine Aussage provoziert Gegenrede. Im Allgemeinen ist es natürlich so, das ein Chip allein auf einem cm2 besser abschneidet als 9 auf dem gleichen Raum. Aber nicht in dem Maße, wie du es lapidar geschildert hast. Und das gehört schon erklärt. Es geht auch so aus deinem Beitrag nicht hervor. Ich meine, wir sollten hier auf dem Boden bleiben...
Ach so ja, du misst mit Lumen für die "Intesität"? Das ist ja nicht ganz unerheblich, weil hier das menschliche Auge Pate steht.
soderle ich habe mal wieder die nächste test-lampe fast fertig...es sind 4 x 10 w module mit 10.000 k und 3 blaue 10w module auf einem 100 mm breitem und 740 mm lagen aluprofil montiert. nach einem 2 stündigen testlauf...war die ksq gerade mal handwarm (danke nochmals an martin...geiles teil) und an den seiten des profiles kam ordentlich luft raus...dich noch nicht mal warm war... hier nun ein paar bilder...
für den häßlichen knubbel muß ich mir noch was einfallen lassen...da drunter sind die sieben lüfter gesteckt auf einer lochrasterplatte...
[attachment=8]100_6150_s.JPG[/attachment]
[attachment=7]100_6152_s.JPG[/attachment]
[attachment=6]100_6153_s.JPG[/attachment]
[attachment=5]100_6160_s.JPG[/attachment]
[attachment=4]100_6161_s.JPG[/attachment]
[attachment=3]100_6163_s.JPG[/attachment]
[attachment=2]100_6164_s.JPG[/attachment]
[attachment=1]100_6166_s.JPG[/attachment]
[attachment=0]100_6169_s.JPG[/attachment]
roland
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
100_6150_s.JPG
100_6152_s.JPG
100_6153_s.JPG
100_6160_s.JPG
100_6161_s.JPG
100_6163_s.JPG
100_6164_s.JPG
100_6166_s.JPG
100_6169_s.JPG