Morgen Hab mich mal ebend durch deine Fragen geackert Ist ja alles hamlos was du für Fragen hast. Zum Licht: Das Licht gibt dir schon mal vor was später für Tiere gepflegt werden können. Viel Licht= SPS Weniger Licht= LPS und Weischkorallen. Zum Licht selbst: HQI in Verbindung mit T5 bringt den Kringelefeckt ins Becken Reines T5 Licht sieht tot aus,leuchtet aber besser aus.
Zum Becken: 130x60x60 ist schon mal ein gutes Maß,130x70x60 wäre um Tiefenwirkung zu haben noch besser. 2x250 Watt HQI plus 2-4 T5 Röhren würde ich schon drüber baumeln.
Strömung kann nie genug sein,beginn mit ca. dem 20 fachen vom Beckenvolumen. Die Rückförderpumpe zählt aber nicht mit zur Strömung. Da würde ich um den Geldbeutel zu schohnen eine OR 3500 nehmen. Abschäumer ist leider immer ne Glaubensfrage,kann aber nie zu groß sein. Einer bis 1000L sollte es aber schon sein.
Hoffe dir fürs Erste etwas Licht ins dunkel gebracht zu haben
Danke für die rasche Beantwortung.. am liebsten wäre mir und meiner Frau, wenn wir die Technik innenliegend verbauen könnten... ;O) kannst du uns ratschläge geben, bis zu welcher Beckengrösse so etwas machbar ist, und wie man die Technik anbringt und verkleidet?!
Hab ich schon! Ich will Mario nichts vorweg nehmen. Ich denke aber die Technik kannst Du auf jeden Fall weitest gehend vergessen. Bei der Beleuchtung bin ich mir nicht sicher. Aber da lasse ich Mario gerne den Vortritt!!!
Mir gehts hauptsächlich um die Bohrungen und die Verrohrungen... sind die Grössen ok, oder kann ich diese nicht verwenden? Die Technik, wie Strömungspumpe, Abschäumer usw. werde ich mir wohl neu kaufen ;O)) Und die Beleuchtung hatte ich vor, mit 3 oder 4 T5 Röhren zu erweitern...
Frag Ihn mal(ebay Anbieter) welchen Durchmesser die Rohre haben,Zulauf sollte schon ein 25er sein,und der Ablauf wenigstens ein 32er. Besser wäre ein 40er Ablauf. Sollten die Rohre die Maße haben,kannst du dir da noch nen Schacht vor kleben.
Technik im Becken sieht nie schön aus,und den Schäumer an die Seite hängen auch nicht. Stöhrt die Optik.
Licht?? hab ich nicht drauf geachtet,mach ich gleich.
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
bekomme leider keine Antwort ;O((( bin schon soooo aufgeregt... ;O))) auf den Fotos sieht es aus, als wäre bereits eine Plexiglasscheibe am Boden verklebt ist... ist dies ein Indiz dafür das das Becken u.U. schon mal als Meerwasserbecken gelaufen ist?!? Womit klebe ich denn eine Wand ein??!! Ist dies zwingend notwendig? Welchen Zweck erfüllt es?? Sorry fürs nerven, aber ich möchte keine Fehler machen.... Hätte da noch ein Becken im Blick... kannst ja auch mal darauf schauen, wenn du magst... Werbung: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...:MEWA:IT&ih=020
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
So nun zum Licht! 1x150 Watt,find ich etwas knapp bemessen. Zumal du nicht die größe vom Reflecktor kennst. Ist ein großer,sollte es schon halbwegs in Verbindung mit 2-4 T5 klappen. Ists ein kleiner,bringt das Teil nicht wirklich was. Du würdest eher nen Punkt beleuchten als das Becken.
Persönliche Meinung von mir!! Lass die Kiste dort stehen wo sie ist.
gut, der Unterschrank ist hässlich ;O)) und Beleuchtung ist auch keine dabei... aber wenigstens ist das Becken schön gross und die Bohrungen, Verrohrungen und die Förderpumpe ist dabei.... Also brauch ich nur noch nen Abschäumer, Beleuchtung, Strömungspumpen, und?!?!? ;O)))
Nummer 2 geht schon,musst nur die Rohre im Becken entfernen und die Löcher zu kleben. Sprich:Verschraubung raus,Bpodenscheibe schön sauber machen und eine Scheibe übers Loch kleben. Hält bei richtiger Verarbeitung bombig. Oder du lässt sie drinn und kürzt sie nur ein und verschließt sie,und baust das Riff drum rum.
ich dachte gerade wegen der beiden Bohrungen, wäre das Becken interessant?! warum einkürzen usw.?!? kann man die beiden "Mopeds" ;O)) nicht verwenden?! was meint der Verkäufer mit "als zusätzliche Strömungsquelle" verwenden=!=? Was bräuchte man dazu?!