Hallo erstmal... ;O) Also.. ich denke, da ich ja was von euch möchte, ist es das beste, mich erstmal vorzustellen... Ich bin Dominic, 28Jahre, verh. 4 Kinder, 2 Hunde ;O)) So... jetzt zu meinem eigentlichen Thema... ich pflege nun schon geraume zeit ein Süsswasserbecken, das mich aber mittlerweile schwerstens langweilt, da irgendwie ja doch immer das selbe zu sehen ist, und die artenvielfalt und Schönheit arg zu wünschen übrig lässt... ich habe nun mit meiner Göttergattin, die übrigens absolut hinter meinem hobby steht, beschlossen in die atemberaubende Welt des Meerwassers umzusiedeln... nun unser Problem... ich habe nun einiges an Lektüre gewälzt, und bin zum Entschluss gekommen, das ich noch weniger weiss als vorher... ;O) könnt ihr mir helfen?! Wie gross sollte das Becken sein?!? Sind Querstreben wirklich nötig?! Welche Beleuchtung brauch ich wirklich?! HQI oder reichen auch 4 T5 Röhren?!? Was braucht man als Technik?! Filterbecken oder im Becken innenliegend?!?! Bin mittlerweile böse verwirrt... ;O)) Wir dachten an ein 1m - 1,30m x 60x60 Becken oder etwas kleiner... Bitte helft uns... ;O))) Danke im voraus... Gruss
Hallo Dominic, nett dass Du Dich bei uns vorstellst. Wir werden Dir helfen soweit wir koennen, das ist doch klar. Wir haben zum einlesen ein kleines Buechlein gehabt, was nicht so sehr verwirrt. Wir koennen Dir "Riffaquaristik fuer Einsteiger" von Daniel Knop waermstens empfehlen. ISBN 3-935175-17-5
Da wir ja nun fast Nachbarn sind koennt Ihr auch gerne mal bei uns vorbei schauen wenn Ihr mal lust habt. Also Kopf hoch und immer fragen. Du kannst Dich auch gerne, wenn Du willst telefonisch mit uns in Verbindung setzen.
Das ist ja super nett... und so eine schnelle Antwort hab ich wirklich nicht erwartet ;O))) das buch hab ich mir bereits gekauft und fast verschlungen.... aber es geht ja nun mal wirklich nichts über fachmännische, persönliche Beratung... und wenn man ehrlich ist, in jedem Laden will man ja auch nur verkaufen... ob sinnig oder nicht ;O)) woher kommt ihr denn?!?
biedenkopf ;O)) steht ja da... peinlich ;O)) sorry.... hast du ein paar tipps bezüglich beleuchtung und des beckens?!? müssen querstreben sein? wie gross sollte das becken sein?! und vor allem... die beleuchtung... teures thema... ;O)
Zur Beckengrösse: wieviel Platz hast Du denn und ist der Boden auch stabil genug? Das Becken wiegt ja um einiges mehr als ein Süsswasserbecken. Willst Du ein Becken mit Unterschrank oder willst Du Dir ein Untergestell bauen? Willst Du ein Technikbecken? Bei Kleinen geht es auch ohne...aber Du siehst halt immer irgendwelche Technik im Becken. Wenn Du die Wahl hast, nimm lieber ein grösseres Becken. Der Wunsch nach Vergrösserung kommt schneller als man denkt. Bei uns wird es bei 300 Litern bleiben müssen, weil wir sonst Probleme mit der Statik bekommen...
Hallo, wir haben eins unserer Suesswasserbecken, ein 300 Liter Juwelbecken, umgeruestet zum Meerwasserbecken. Kannst hier ja mal schauen http://meinriffbecken.de/Bilder-von-...s-heute.htm Ob T5 Beleuchtung oder HQI ist eigentlich eine reine Geschmackssache. Es gibt viele Aquarianer, die gerne den Kringeleffekt haben wollen. Muss gestehen, wir haben nach einem 3/4 Jahr unser Becken von T5 auf HQI eben wegen der Kringel umgestellt. Du solltest Dir einfach mal die verschiedenen Beleuchtungen ansehen. Du kannst bis zu einer gewissen Beckengroesse T5 genau so gut nutzen wie HQI. Bei Becken ab einer Hoehe von 60 cm wird die T5 Beleuchtung langsam kritisch, wenn Du Tiere im Becken hast die viel Licht brauchen. Die Frage ob Querstrebe haengt auch sehr von den Abmessungen des Beckens ab. Wenn Du es neu vom Aquarienbauer beziehst, wird er Dir schon empfehlen was Du nehmen solltest.
Platz und Statik sind bei uns kein Problem... ich habe halt gelesen, das das Becken min. 60 tief sein sollte um die verschiedenen Tiefen einrichten zu können... nur sollte es so kurz vor weihnachten auch alles erschwinglich bleiben... welche Beckengrösse ist denn nicht ganz so preisintensiv?!? also technisch gesehen ;O) ???
Hallo Dominic, dazu kann sich sicher morgen mal der Mario Wulf äussern. Der kennt sich bestens aus mit Technik und vielleicht meldet sich noch der eine oder andere.
Willst Du bis Weihnachten noch Dein Becken haben?? Ich wuerde mir da ein bisschen Zeit lassen, es gibt auch viele Sachen, die Du gut gebraucht fuer kleines Geld bekommen kannst. Da musst Du dann nur ein bisschen Geduld haben. Ansonsten ist Mario alias Wulf, wie Claudia schon sagte, die richtige Adresse fuer solche Fragen. Er ist unser Technik Mod.
ach so :O))) ihr seid ein päarchen... ja klasse... geballtes wissen unter einem dach ;O)
ich denke ich werde abwarten welche lampe ich günstig schnappen kann, und werde dann mein becken auswählen ;O))) und die technik natürlich anpassen... man man... bin ja schon so aufgeregt... am liebsten würde ich direkt starten...