Hallo Dominic Du kannast sie auch verwenden,musst unten dann eine/zwei zusätzliche Pumpen anbauen. Ich würde sie zu machen und gut ist es. Du kannst aber auch mit nur einer Zusatpumpe arbeiten,nur dann solltest du zusätzlich einen Stellmotor verbauen,kostenpunkt für solch ein Teil:ca 400€ Das Teil würde die Rohre im Wechsel öffnen,die Strömung wäre mal links und mal rechts.
oh oh oh--- man...alles doof.. ich tendiere immer stärker zu einem gaaaaanz neuem Becken... und mache alles selbst... ;O))) hab halt nur angst, was falsch zu machen....
Das ist bestimmt die beste Alternatieve. Zumal du dann ein Becken bekommst wo noch keine Schramme drin ist,und du es so bestellen kannst wie du es gerne haben möchtest.
Hallo Dominic, bei der Meerwasseraquaristik ist das wichtigste die Ruhe und die Geduld. Stimmts Mario!! Das musste ich ungeduldiger Mensch lange lernen, bis ich das verinnerlicht hatte. Also gehe die ganze Sache mal locker an!
@ Dominic Du solltest dir das gaaaaaanz genau überlegen mit einemn gebrauchten Becken. Schlißlich ist das alles ein Bestandteil Eurer Wohnungseinrichtung und sollte schon passen. Nichts ist schlimmer als später zu sehen:Mist irgend wie schaut es nicht wirklich gut aus. Und dann fängst du von vorne an,und hast erstmal Geld zum Fenster raus geschmissen.