Hi nein ich glaube auch das es ihr nicht schlecht geht, sie hat die Polypen bestimmt 2cm draußen. Ich traure der Alten ja noch nach sie war soo schön. Deswegen kam diese nun ins andere Becken wo die Garnelen nicht sind. Und wehe die frisst einer an
sie sieht für mich, eindeutig, nach einer Heliofungia actiniformis aus und diese Farbform hat mein Freund auch. In letzter Zeit werden, neben grüne, auch rosane importiert. Mein Freund hat sie im Sandboden liegen, manchmal bläht sie sich so auf und lässt sich, mit der Strömung, forttreiben. Sie ist eine schwieriger zu pflegende Art als die Fungia oder Cycloseris Art. Wichtig ist, das das untere Gewebe, möglichs, unbeschädigt sein soll als bei der Fungia.
Hi Also doch wieder eine. Ich tue mich echt schwer diese auseinander zu halten. Dann hoffe ich mal das sie hält momentan steht sie super. (glaube ich zumindest) Dann sollte ich sie wohl mit mehr Strömung versorgen? Hatte diese etwas höher gestellt da ich dachte es sei eine Fungia. soll ich weiter aktiv füttern?
Hallo! Nun geht´s auf zum nächsten Fungiaversuch...
Ich habe wieder eine kleine bekommen und hoffe, ihr wird es diesmal bei mir zusagen.
kroete
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
fungia.jpg