Hallo Harald, was ist mit den Baks die Du zu gibst? Musst Du die hoeher dosieren. Ich habe mich noch nicht mit Ozon beschaeftigt, weil ich bisher mit der Kohle zurecht gekommen bin. Aber ich lerne gerne etwas dazu.
Nein Rainer, habe die Bak`s von Dupla im Einsatz, dosiere nach wie vor alle 14en Tage eine Ampulle Bak`s und eine Ampulle Futter. Da ich aber schon mal zu den etwas Verrückten gehöre, kommt da als Futter auch schon mal Traubenzucker, die ein oder andere Magnesiumtablette, oder reiner Zucker zum Einsatz.
Danke Harald fuer die Antwort. Du schreibst weiter vorne, dass Deine PO4 und NO3 Werte dadurch kaum noch nachweisbar sind. Bist Du sicher, dass Ozon der Grund dafuer ist? Ist nicht NO3 auch zum Teil Substrat gebunden? Entschuldige wenn ich so unwissend frage, ich moechte das nur verstehen.
Auch wir werden uns zeitnah ein wenig mehr mit dem Thema Ozon auseinandersetzen wollen. Bislang haben wir dieses Thema ja generell nicht an uns herangelassen.
Betreffend den Zutaten die Harald dem Becken zuführt können wir an dieser Stelle nur mitteilen was wir manchmal mit reinwerfen :-)
Magnesium-Tabletten Vitamin-Tabletten Traubenzucker, Honig manches an Obst, nicht nur wegen dem Fruchtzucker.
Nein Ozon alleine bewirkt sicher nicht, dass man gute Wasserwerte hat. Aber es kann helfen, diese zu verbessern. Nitrat ist das Abschlussprodukt der bakteriellen Umwandlung und ist nicht substratgebunden. Eher ist Phosphat substratgebunden, bzw. wird ins Substrat eingelagert. Im Aquarium wächst der Nitratgehalt durch die ständige Wasserbelastung mit den organischen Abfällen langsam an. Für die Umwandlung der Stoffe ist Sauerstoff (O2) in größeren Mengen von Vorteil. Daher auch Ozon.
@Rainer Habe gerade gesehen, du hast einen Ozonthread aufgemacht, werde nacher etwas dazu schreiben.
Hey Harald, hey Bert, auf die Gefahr hin, das ich mich schon wieder blamiere. Ihr verwendet Magnesiumtabletten. Meint Ihr die von A..di und co. um die Ecke. Und wenn ja, kann ich damit den Mg wert in meiner 112l. Pfütze anheben?
Die MG Tabletten dienen eher als Kohlenstoffquelle, den MG Wert anheben eher nur ein wenig. Aber ich rate bei deiner Beckengröße davon ab, dass biologische Gleichgewicht, ist bei 112 Liter zu instabil.