Hallo Petra, das Verhalten Deiner Schleimis ist ein normaler Hausputz! Wir haben ja auch einen ausgewachsenes Geschoepf aus dieser Gattung. Ich habe beobachtet, wie er ein altes kleines Blumentoepfchen bezogen hat. Zunaechst hat er kleinere Steine, Muschelhaeuschen oder gar lebende Muscheln und jede Menge Sand aus dem neuen Heim geholt. Dann hat er noch den Eingang verschoenert und hat sich haeuslich nieder gelassen. Er hat auch andere Fische die seinem Heim zu nahe gekommen sind mit allem Nachdruck verjagt, ohne Ruecksicht auf die Groesse des Stoerenfried. Er geht auch heute noch hin und holt Sand und andere Sachen aus dem Toepfchen wenn er sich zurueck zieht.
Hallo Petra, unser Schleimi (Ben) verfärbt sich immer hell, wenn er erschreckt wird oder aufgeregt ist. Habe mich beim ersten Mal total erschrocken, dachte schon an eine Krankheit. Aber kurz darauf ist er wieder dunkel gefärbt.
Hi ja ich denke auch nicht das es gleich ein Zeichen für Paarungsbereitschaft ist! Ja Claudi die 2 machen das nur wenn sie zusammen schwimmen,sie erschrecken eigentlich nicht dabei. Es scheint manschmal so als wollten sie zusammen animieren. Das Leierpaar ist oft vor der Auster aber wird ignoriert. Allerdings habe ich nun Hügel und Täler im Sand Bis jetzt sind sie wirklich außerordentlich Friedlich zu jedem. Die kleinen Grundeln sitzen gerne bei ihnen was mich doch sehr erstaunt. Allerdings haben sie sich bestimmt noch nicht total eingewöhnt. Auf jeden Fall ist es schön sie zusammen zu beobachten
Hi Ja genau den Eindruck habe ich dabei auch,Rainer. Nun bin mal gespannt wie die 2 sich weiter entwickeln. Sind 2 richtig lustige Gesellen sie sind auch nicht mehr ganz so scheu. Der kleine halt noch etwas mehr.
hallo So nun bin ich aber ziemlich sicher das es sich um Paarungs verhalten handelt! Der Große färbt sich um,(Heller Körper Dunkler Kopf) dabei schwimmt er zum kleinen und animiert diesen dazu mit in die Auster zu kommen: Worauf hin dieser das auch zögerlich macht. Leider haut der kleine ab wenn ich Bilder machen will. Nun habe ich dank mario im Nett auch einen anderen Tread gelesen bei dem es genauso abgeht und auch zur eiablage gekommen ist. Nun heist es abwarten.
Hi Danke Mario!!!! Ja ich warte auch schon auf Michi Ich hoffe auch er hat ein Paar dabei. Zumal bei ihm wenn es zum Gelege kommen sollte die Wahrscheinlichkeit wesentlich Größer ist das er was durch bekommt. Momentan ist es sehr schön die 2 zu beobachten.
die beiden von Mario, schwimmen immer mehr zusammen, wärend der alte, mehr außerhalb, sitzt. Vermute auch, das die beíden bald balzen. Ich will demnächst noch ein paar Achatschneckenhäuser, als Wohn- und Brutstätte, reinsetzten / beobachten.
Hi Michi das wäre ja toll wens klappt! Bei dir hätte das ja viel mehr Erfolg als bei mir. der Große will nur die Auster als Haus der kleine hat ne Höle wo er schläft obwohl noch Austern da wären. Schön wären ja Kleine Ostereier
Hallo Denen 2 gehts immer noch sehr gut. Und mir sind auch noch schöne Bilder gelungen die ich euch zeigen möchte.
Grundelchen
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
100_5922.JPG
100_5927.JPG
Schleimer4.jpg