Zitat von rossiHi Martin, verfolge dein basteln mit Interesse. Und es sieht immer besser aus. Allerdings bin ich auch gespannt, wie es im Sommer bei 35 ° funktioniert. Obwohl ja auch diese Temperaturen nach meinen Experimenten den LED nix schaden.
Hallo Wolfgang, ich rechne mit Maximaltemperaturen von 27 GrdC im Raum. Die derzeitigen Ergebnisse zeigen, dass sich die Wassertemperatur in der Kühlleiste mit einem Wasserkühler + AQ-Rückwand bei ca. 2 GrdC über der Raumtemperatur einpendelt. Danach wäre ab etwa 27 GrdC eine zusätzliche Kühlung nötig. Aber 27 GrdC als Raumtemperatur gab es bisher bei mir noch nicht.
Hi Martin, wollt ja nur mal anmerken das man mit welcher Kühlung auch auch immer net unter Raumtemperatur kommt. Das gilt auch für die LED - Kühlung. Zumindest mit den normlen Mitteln ohne Kühlschrank. Und deine funktioniert ja augenscheinlich sehr gut. Also berichte bitte weiter.
Zitat von rossiHi Martin, wollt ja nur mal anmerken das man mit welcher Kühlung auch auch immer net unter Raumtemperatur kommt. Das gilt auch für die LED - Kühlung. Zumindest mit den normlen Mitteln ohne Kühlschrank. Und deine funktioniert ja augenscheinlich sehr gut. Also berichte bitte weiter.
Hallo Wolfgang, ich freue mich über deine Antworten sehr, weil ich damit immer eine andere Sicht der Dinge gratis bekomme und mich zu Alternativen anregen. Vielleicht noch eine Bemerkung: theoretisch könnte man im Sommer die doppelte Rückwand umfahren, was aber ein Ventil mit relativ großem Durchlass bedingen würde (teuer, schlecht zu bekommen), praktisch ist es besser mit 2 Pumpen & Rückschlagklappen zu fahren, weil das besser zu beherrschen ist (gegensätzliche Flussrichtung mit beiden Pumpen ginge auch) Bei der ersten Version läuft einmal die Pumpe "Ruckwand-Erwärmung" und wenn das AQ zu warm wird, schaltet sie ab. Dafür springt die Pumpe "Kühlerkreislauf" an. Eine simple Steuerung, die aber unbedingt einen Temperatur-Alarm (Abschaltung) haben sollte. Wenn ich das fertig habe werde ich das komplette Teil inklusive Materialliste vorstellen.