Hallo Walter, kannst Du uns denn auch mal Deine Wasserwerte zukommen lassen? Wenn Du wenig oder keine Steinkorallen hast, hast Du doch eigentlich keinen Ca Verbrauch. Verstehe daher nicht warum Du dann geziehlt Ca zugeben sollst. Bei Mg koennte ich das schon besser verstehen.
Moin Walter Jetzt mal für mich! Du hast den Kalki am laufen und gibst Biocalcium auch noch zu????? Muss ich jetzt nicht verstehen oder???
Mich würde jetzt mal dein Po4 Wert intressieren,es kann nämlich die Möglichkeit bestehen das du ein Phosphatdepoh im Becken hast, und das nutzen die Algen.
werde Wasserwerte noch mal bei John prüfen lassen. Kalkreaktor läuft nicht mehr hatte dann nämlich aufeinmal zu viel Calzium im Wasser und damals das nächste Problem.Phosphat wurde bei Tests nicht nachgewiesen. Werde morgen nochmal die Brenner wechseln habe mir schon neue besorgt. Die alten waren ca 7 Monate in der Lampe. Gruß Walter
Moin Walter Die Brenner kannste erstmal drinne lassen,7 Monate sind keine Zeit. Und das deine Werte in Ordnung sein sollen,kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Den dann würde das Becken ja laufen.
Wichtiger ist meiner Meinung nach,das daß zusätzliche Gedöns abgebaut wird. Wie gesagt,erstmal weg mit dem Topffilter,und nach und nach das TB bereinigen.
Wo nichts angesammelt wird,entsteht auch kein Mist.
Hallo Walter, Du kannst auch gerne zum Messen mal bei uns vorbei kommen. Ist auch nicht viel weiter als zu John nach Frankenberg Also wenn Du Lust hast, lass es uns wissen. Dann koennen wir ja mal ein bisschen ueber Dein Becken und Meerwasser allgemein kloenen.
Hallo Rainer, das würde mich natürlich sehr freuen. Wenn ich damit nicht nerve würde ich das Angebot sehr gern annehmen. Sag mir nur wann du die Zeit dafür hast und die Adresse. Gruss Walter
Hallo Mario, ich wollte mich hier nicht vordraengeln!! Hab nur mal angeboten, dass Walter mal mit dem Wasser vorbei kommt und wir es mal richtig durchmessen. Alles Weitere solltest Du bitte wieder in die Hand nehmen. Wenn es einer in den Griff bekommt dann Du "alter Fuchs"
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
PICT0065.JPG
PICT0067.JPG
PICT0068.JPG
Hallo Walter Auf den Bildern ist das Drama zu sehen. Fahre mal zu Rainer und messt alles schön durch,und gib dann hier die Werte preis. Eventuell kann er dich auch überzeugen das Gedöns zu entvernen,den im Meerwasser hat ausser dem Abschäumer und die Pumpen nichts zu suchen. UV darf bleiben
Hallo Mario, nach Walters Besuch nun hier die versprochenen Wasserwerte: KH 13 PH 8,5 No3 5mg Si 0,1 Po4 0,40-0,50 Mg 1050 Ca 460
Bis auf dir roten ist ja alles in etwa im gruenen Bereich! Walter wird sich um einen Po4 Absorber kuemmern und das Becken mal auf Po4 Depots ueberpruefen. Mg wird er langsam anheben.
Hallo Mario , liegen die Probleme hier allein bei den WW ? Schau Dir mal das Polypenbild der "Weichen" an . Was ist denn das für eine schwarze "Gardinenstange" über dem Becken ??? Und wie sieht es mit der Strömung aus ? ... ich tippe zusätzlich zu den "algenfördernden" WW auf die "üblichen Verdächtigen " ... denn die Lederkorallen können doch die Wasserwerte noramlerweise ab....sollten diese sich mit Algenbelegen zusetzen sind sie in der Lage ihre Oberfläche selbstständig zu reinigen...nur das "Abgeschleimte" muß dann irgendwie runter von ihnen...