Hallo Harald, klar werden wir die Röhren nie ganz los, aber die Galaxeas haben sie schon mal gut eingedämmt. Wenn ich damals geahnt hätte, was das für eine Pest wird, hätte ich sie im Laden gelassen.
Hm Ich muss mal ein Bild machen habe auch so was und freue mich über sie. Allerdings gibt es da einige die sich ähneln so das ich es nicht weis welche ich habe.
Hey, Perta da siehts mann wieder mal das ich auch Anfänger bin. Ich freu mich auch über jede, und alles, was bei mir lebt. Außer Glasrosen! Aber zurück zum Thema. Da hast Du wirklich schöne Tiere bekommen.
Grundelchen
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
100_4081.JPG
100_4082.JPG
Grundelchen
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
100_4083.JPG
100_4089.JPG
100_4090.JPG
Hi die eine Koralle war ja abgebrochen und noch 2 Klitze kleine Stücke dazu die habe ich mal in einen Stein gesteckt. Die Polypen sind schon zu sehen mal sehen ob sie anwachsen.
Grundelchen
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
100_4091.JPG
Guten Morgen Petra, schöne Bilder am Morgen, vertreiben mir Kummer und Sorgen. Ich drück Dir die Daumen, das die Fragmente weiter wachsen, bin aber Optimistisch.
Hi Rolli ja bin ich auch da sie ja die Polypen schön zeigen. Bin auch gespannt sieht aber gut aus. habe sie ja nun im Größeren Becken die Ableger und mache dann da noch mal Bilder.
Zitat von GrundelchenHi die eine Koralle war ja abgebrochen und noch 2 Klitze kleine Stücke dazu die habe ich mal in einen Stein gesteckt. Die Polypen sind schon zu sehen mal sehen ob sie anwachsen.
Hallo Petra, ich wuerde an Deiner Stelle die abgebrochenen Stuecke der Decussata nicht direkt ins Riff machen. Ich wuerde Dir empfehlen sie auf einen kleinen Ablegerstein zu kleben und dann einzusetzen. Diese Koralle hat die Angewohnheit, recht schnell grossflaechig Substrat fuer Ihre Fussscheibe auszubilden. Sie bekommt mit der Zeit recht lange Kampftentakel die sehr stark nesseln koennen. Du wirst sie also wenn sie sich im Riff unkontrolliert verbreitet nur noch sehr schlecht raus bekommen. Ich schaue nachher mal, ob ich ein Foto zur Erlaeuterung finde.