Hallo Claus, ich wuerde jetzt an Deiner Stelle das Magnesium langsam runter fahren. Das heisst, mache wenn Du kannst heute einen 10% Wasserwechsel. Sag uns bitte noch Deinen genauen Salzgehalt. Er sollte etwa bei 1,023 liegen. Wenn der Wert bei Dir hoeher liegt solltest Du auch weniger Salz ins Wechselwasser tun. Was Du da brauchst kannst Du dann gut auf dem Aqua Calculator ablesen. Ca, Mg und KH nicht nachdosieren beim Wasserwechsel. Nach dem Wechsel kannst Du noch mal messen. Das wuerde ich, dann alle drei Tage so lange wiederholen, bis die Werte im gruenen Bereich sind. Wie gesagt, so wuerde ich das machen. Wenn die Werte wieder stimmen, reicht ein Wasserwechsel von 5% pro Woche.
Hallo Claus, zwei Wasserwerte solltest Du aber noch messen wenn Du kannst. Fuer uns waere noch NO3 (Nitrat) und PO4 (Phosphat) ein wichtiger Parameter. Und den genauen Salzgehalt koenntest Du auch noch einstellen. Der rote Strich sollte ein Balken sein, innerhalb dieses Bereiches sollte der Wert liegen. Der Ideale Wert liegt etwa bei 1,023.
Hei Rainer, das Programm kannte ich auch noch garnicht. Hab mal reingeschaut, sieht sehr interessant aus. Runtergeladen hab ich mir schonmal. Und Claus bzw. Gattin empfehle ich sich in Geduld zu üben, wir wissen ja alle, hektik bringt in unserem Hobby nur Verderben. Jetzt wo wir etwas mehr über euch wissen, kannst Du auch davon ausgehen, das Du hier richtig gelandet bist " Hier wird Dir geholfen " geballtes Wissen steht hier zu Verfügung und wenn mal einer nix weiss, kennt der bestimmt jemand, der was weiss
Zitat von Claus und mich nich als Fake betitteln.Mache mich seit 3Tagen im Internet und Büchern schlau
Hallo Manuela,
ich glaube nicht das Harald dich als Fake betittelt hat sondern nur eure Beiträge,und wenn du dir euren ersten Beitrag und eure Vorstellung noch mal genau durchliest wirst du wissen warum er auf den Gedanken gekommen ist das da jemand die Mitglieder dieses Forums veräppeln will. Alleine der Satz "Durch den Transport ist der Magnesiumgehalt angestiegen" ist schon aussagekräftig genug. Meiner Meinung nach macht man sich vorher schlau wie ein Meerwasseraquarium funktioniert und nicht erst wenn nach 3 Tagen alles aus dem Ruder läuft. Normalerweise bin ich jemand der nach der Methode LEARNING BY DOING verfährt aber das funktioniert hier in diesem sensibelen Meerwasserbereich leider nicht.
Und wenn ihr euch das nicht vor Augen haltet, werdet ihr sehr viel Lehrgeld bezahlen müßen.
Und nun greif ich noch mal einen Satz aus eurem Beitrag auf und frage"Was ist ein Gitter mit Würmern"
Ach nun hätte ich doch beinahe vergessen euch hier Herzlich Willkommen zu heißen.
Hallo @all, ich denke, es wurden jetzt lange genug Vermutungen ueber Fake oder nicht Fake hier eroertert. Wir sollten das Thema Fake nun endlich in diesem Beitrag beenden.
Bevor hier noch weitere Vorwürfe kommen nochmal zum mitschreiben. Das Aquarium hat sich mein Mann gekauft und kommt damit nich klar und deshalb bleibt es jetzt an mir hägen obwohl ich davon gar keine Ahnung habe.Ich kann es ja schlecht wegschmei0en.So billig war es ja nun auch nich. ICH MÖCHTE EINFACH NUR WISSEN WIE ICH MEINEN ZU HOHEN MAGNESIUMGEHALT DER BEI 2100MG LIEGT WIEDER AUF NORMALWERT BEKOMME: uND SABINE DAS MIT DEM ROTEN GITTER WEIS ICH AUCH NICH WAS DAS IS:ES IS EIN ROTER STEIN DER VORNE WIE EIN GITTER GEMACHT IS UND DA SIND WÜRMER DRINNE
Hallo Manuela, ich hab ja eben mal geschrieben, wie das Magnesium runter zu bringen ist. Du brauchst Dich nicht noch einmal zu rechtfertigen hier. Es ist ja jetzt alles geklaert will ich hoffen und wir koennen uns jetzt mit Euerem Problem beschaeftigen.
hallo Ich denke das werden wir wieder hin bekommen. Mir stellt sich die frage ob du überhaupt Balling nutzen solltest. Könnte mir vorstellen das du ohne erst mal besser klar kommst. Aber da haben andere mehr Ahnung. Das könnte ein Stein mit Röhrenwürmern sein.
Wenn die Ballingsalze und Dosieranlagen alle da sind, warum sollten sie sie dann nicht nutzen? Wenn alles erst mal wieder im gruenen Bereich ist ist das kein Problem mehr. Grundsaetzliche Frage ist natuerlich auch, was fuer ein Besatz an Korallen im Becken ist. Ob ueberhaupt ausreichend Verbraucher da sind.
Hi Ja das denke ich auch. Ich glaube das ich am Anfang damit ziemlich überfordert wäre, deshalb dachte ich es geht auch erst mal einfacher, Wenn dann alles ok ist könnte man sich einarbeiten. denn so einfach ist das nich wenn man von Heute auf Morgen so ein Becken bekommt das man vielleicht nicht mal wollte. Wäre schade wenn man dann die Lust verliert. Aber wie du schon sagst kommt auch auf den Besatz an. Ach habe vergessen dich zu begrüßen Erst mal Herzlich willkommen hier, und viel Spaß mit uns.
ich habe mir das ganze (Vorstellung und Balling) mal in Ruhe gelesen und würde sagen, das du Balling estmal vergessen sollst. Bei so einem kleinen Becken würde ich mit, regelmäßigen, Wasserwechsen mit Salz ausgleichen. Das reicht locker für Weich-, Lederkorallen und Gorgonien aus. Steinkorallen würde ich erstmal nicht anschaffen, solange du genug gelesen und Erfahrungen gesammelt. Den hohen Magnesiumwert kannst du mit regelmäßigen Wasserwechsel, mit Magnesiumarmes Salz, runter bekommen.