Zitat von GrundelchenHi Schön bin auf die Steine gespannt! Mit dem Sand hast du keine Angst das es sich vermischt ,und verdichtet? Bilder will Bilder
Hi, muss gestehen ans verdichten hab ich nicht gedacht. aus den 10 cm sind 8,5 cm geworden. Zur Not muss ich halt nochmal aufstocken. Vermischen tut er sich nicht, ist vom Kies mit Korallenplatten getrennt.
Und die Steine gehen in dem Becken irgendwie unter , hab noch 4 dazu gepackt aber man merkt es kaum. Naja, im kleinen Becken hatte ich soviele dass die Korallen kaum Platz hatten. Jetzt lass ich die erst mal wachsen und pack dann vielleicht noch ein paar Steine zu. Die Sandfläche ist für ein Petralein, ähh Grundelchen , die sollen sie ein bisschen locker halten. Hier jetzt mal die neuesten Bilder, Claudia und Rainer, ihr werdet sicher einiges wiedererkennen. Nochmals vielen Dank dafür.
[attachment=3]IMG_4.jpg[/attachment]
[attachment=2]IMG_5.jpg[/attachment]
[attachment=1]IMG_6.jpg[/attachment]
[attachment=0]IMG_7.jpg[/attachment]
rossi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_4.jpg
IMG_5.jpg
IMG_6.jpg
IMG_7.jpg
Stimmt Rossi Ein paar alte Bekannte sehe ich da! Rechts Dein Aufbau sieht schon mal schoen locker aus, gefaellt mir. Ist nicht falsch, dass Du Dir Platz fuer die Zukunft laesst. Bei unserem ersten Becken, hatten wir auch alles voll gepackt und nachher war kein Platz mehr fuer neue Sachen. Da kann Petra ja schoen wuehlen bei dem ganzen Sand im Becken!!
Moin der Herr Na ja,will nicht meckern,aber die Folie an der Rückwand geht ja garnicht Schön locker ist anders,besorg dir noch einige LS und bau noch etwas. Was haste den an Strömung im Becken????? Sehe nix
@ Mario, meine Regierung hat ein Finazloch entdeckt ....so ein Umzug verschlinkt mehr als man denkt Ich habe immer Schwierigkeiten ihr die Vorteile eines schönen Meerwasseraquariums gegenüber einer stupiden Waschmaschine oder eines Schlafzimmerschrankes klar zu machen. Sie ist einfach zu Bodenständig.
Die Beleuchtung und auch die Pumpen sind ja Erbmasse aus den alten Becken. Muss nach und nach jetzt an das Große angepasst werden. Das Selbe gilt auch für weitere LS und sonstige Insassen. Bei 120 cm Leuchten fehlen da jetzt halt 40 cm Aber wie heißt es so schön....mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.....es kommt alles nach und nach. Achso, die Tapete hinten ist erst mal ein Notbehelf...sieht immer noch besser aus wie weiße Rauhfaser. Bin noch auf der Suche nach einer schönen blauen.
Hi, für viele sind die Bilder nix Neues aber ich fand sie ganz schön, das ich sie mal zeigen wollte. Für mich ist es unter Blaulicht aber auch eine neue Erfahrung.
[attachment=2]IMG_6666.jpg[/attachment]
[attachment=1]IMG_6670.jpg[/attachment]
[attachment=0]IMG_6679.jpg[/attachment]
rossi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_6666.jpg
IMG_6670.jpg
IMG_6679.jpg
rossi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_6793-1.jpg
Hi zusammen, heute wurde mal der Bestand an Fischen ein bisschen aufgestockt. Hier mal ein paar Bilder von den Neuzugängen. Ein Päärchen Gramma loreto und ein Päärchen Centropyge bispinosa und einen Calloplesiops altivelis (echter Miralbarsch)
[attachment=3]IMG_7457.jpg[/attachment]
[attachment=1]IMG_7374.jpg[/attachment]
[attachment=2]IMG_7402.jpg[/attachment]
[attachment=0]IMG_7496.jpg[/attachment]
rossi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_7374.jpg
IMG_7402.jpg
IMG_7457.jpg
IMG_7496.jpg
Hallo Rossi, tolle Fotos. Hast Dir ein paar hübsche Tiere angeschafft. Aber der Kleine hat ein ganz schön grosses Maul, was? Hat er so einen Hunger, dass er den Bispinosa fressen will?