Hallo Basti, es gibt sehr viele Angebote zu T5 Leuchten speziell fuer die Meerwasseraquaristik. Es gibt Leuchtmittel die schon 60 Prozent Anteil Weiss und einen 40% Anteil Blau in einer Roehre haben. Oder Du nimmst z.B. weisse und blaue Roehren. Es haengt auch etwas vom Geschmack ab. Der eine mag lieber mehr Blauanteil, der andere weniger. Die Lampe musst Du ja passend zu Deinem 80er Becken aussuchen. Du solltest schauen, dass Du insgesamt mindestens auf 100 Watt kommst (ein bisschen mehr ist auch nicht schlecht) Eine Empfehlung von welchem Hersteller kann man da aber schlecht aussprechen. Ich hab mal unverbindlich ein paar Onlineshops verlinkt, da kannst Du ja mal ein bisschen stoebern. (Soll keine Kaufempfehlung sein)
Langt für ein Becken L92xH55-60T35-45 (Weil Rundbogen / Panorama) 1x150 Watt HQI mit 2x39Watt T5 aus? Oder besser 2x150 Watt oder einmal 250 Watt? Und welche Lichtfarben sind da ganz gut? Hab bei HQI gern ein bisschen mehr blau drinn. 10.000, 12.000 14.000 oder 16.000 Kelvin?
Gruß Jan
(Ja wie ihr seht, ich bin tatsächlich dabei alles neu zu kaufen für das große Becken!!!)
Hallo Jan, 90 Breit ist fuer eine HQI grenzwertig. Ich wuerde 2 x 150 Watt mit 14.000 Kelvin nehmen. Die T5 wuerde ich dann aber in blau nehmen. Die 250 Watt bringt mehr in die Tiefe, aber bei Deiner Beckenhoehe reichen die 150 Watt vollkommen aus.
Gibt es überhaupt Lampen mit 2x 150 Watt, die unter 1 Meter lang sind? Ich denke 1x 150 Watt und dann 4x T5, wovon 2 blau sind, dürfte ganz gut Licht ins Becken bringen. Eine 250 Watt HQI würde ich auch für überdimensioniert bei deiner Beckenhöhe halten.
Ich glaube unter 1m nicht. Ich dachte auch mehr an zwei einzelne die Du auch einzen schalten kannst. Aber mit 4 T5 geht natuerlich auch. Dann wuerde ich aber die einzelne HQI nach vorne setzen.
4xT5? Wo soll ich die denn noch unterbringen? Becken is ja nicht sonderlich Tief nach hinten. Ich werd mir morgen mal eine mit 150 Watt vorführen lassen. Theoretisch müsten 1x150 Watt langen. Wenn ich mal überleg das wir früher mit 50 Watt auf´m Bau ein ganzes Zimmer ausgeleuchtet haben. Würd da so eine komplett Lampe kaufen mit HQI T5 und Mondbeleuchtung gleich drinn.
Ich hab momentan ja noch über meinem Becken 162 Watt T5 (3x54) und und 2x38W T8 und das Licht ist so gerade mal ausreichend. Also 150W HQI und 4x T5 wäre m.E. die optimale Lichtausbeute bei deinem Becken. Die Infiniti bekommst du in 60 cm mit 1 x 150 W und 4 x 24 W. Die dürfte 30cm Breit sein. Ein Mondlicht hat die allerdings nicht.
Rene Reiche (Flora & Fauna Marineaquaristik) ist der mit Abstand beste hier in der Gegend. (In Wrist) Das Futterhaus in Rahlstedt ist ganz gut. Klein aber kompetent.
Mir fällt grad so auf das mein Aquarium eine schwarze Mittelstrebe hat. Is ja irgendwie nich ganz so klever mit 1x150 Watt HQI in der Mitte, oder? Aber die Mittelstrebe ist dann gut in Scene gesetzt. Also doch 2x150 Watt. Watt dat allet ins Geld geht.. Tz tz tz...
Schwarze Mittelstrebe OK, wie ist denn dein Becken z Zt. beleuchtet? Vioelleicht kann man da ganz geschickt etwas kombinieren
@Grotte & Co: Na ja, immerhin, in der Grotte haben sie wieder Fische Ich hab da neulich meinen Kanarienlippfisch gekauft. Das Futterhaus in Rahlstedt kenn ich leider nicht. Gottschalk hatte letzten Samstag Herbstaktion, da war vieles reduziert.