Ich habe mal nachgefragt und Antwort bekommen. Wenn es wirklich diese Schnecke sein sollte, wird Jod und Süßwasser schon helfen. Aber das Gelege wird grundsätzlich nicht zerstört. Dieses muss mechanisch entfernt werden. Gefressen werden diese Schnecken von einigen Lippfischen, insbesondere von Halichoeres chrysus
Hier noch ein Fotolink zu der Schnecke, die so aussieht wie im Meerwasserlexikon, von meinen Freunden aus Australien. Da findest du auch noch mehr von den netten ungeliebten Phyllodesmium
Hallo Harald, vielen Dank fuer Deine Suche! Die Krusten haben alle ihr erstes Bad hinter sich. Morgen werden sie noch mal gebadet und weiter beobachtet.
Bei den Bildern, dessen Betrachtung Harald durch den Link ermöglichte, stelle ich für mich fest, dass es eigentlich toll gezeichnete und geformte Tiere sind (was ja bei vielen Schnecken der Fall ist)
Hallo @all, heute haben wir ein ausgeliehenes Nano zu einem Quarantaenebecken umgebaut. Da wir keine so kleine Heizung fuer das Nano haben, haben wir es einfach ins gut beheizte Esszimmer gestellt. Wir haben alle Krusten aus dem grossen Becken, nachdem wir sie in einem Suesswasser- und Jodbad behandelt haben in das Nano umgesetzt. Die kleinen Punkte an den Scheiben, sind Sauerstoffblaeschen, also kein Dreck. Die Krustenkolonie, die im Riff war, haben wir weitestgehend mit Schnecken und Eiern abgesaugt. Ein paar Koepfe haben diese brutale Prozedur noch ueberlebt. Morgen werden wir sehen, ob noch Gelege, bzw. Schnecken im Bereich der verbliebenen Krusten zu finden sind. Wir werden auf jeden Fall morgen noch einmal absaugen, um moeglichst auch alle Schaedlinge zu entfernen.
Rainer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
krustenquarantaenebecken1
nanostandort.jpg
Hallo, @Harald, Danke Daumen druecken ist immer gut!
@all, ich ueberlege, ob wir jetzt in dem Quarantaenebecken mit irgendwelchen Mitteln den Schaedlingen entgegen wirken koennen. Hat da jemand eine Idee?
Hi Könte mir vorstellen das Concurat-L 10% hilft. Ist zwar für Würmer aber die Schnecken und andere Kleinteile gehen eigentlich sonst ungewollt in die Ewigen Jagdgründe. Hatte es aber bis jetzt nur im Süßwasser benutzt. Da war es Effektiv.
wüste auch nichts. Außer, das was Petra schrieb, hat aber ein kleines gewissendes Risiko. Als Bad ist das Mittel auch gut und bekommt man nur, Verschreibungspflichtig, vom Tierarzt.
hi Schau doch mal hier http://www.rhusmann.de/aqua/down...allanus.pdf denke grade in dem Nano ist es einfacher da es ja nur mit den Befallenen Korallen besetzt ist. So kann man auch sofort reagieren.
Hallo Petra, vielen Dank fuer den Link. Wir werden es sicher versuchen. Die Krusten sind sehr stark befallen, ich denke dass das eine solche Behandlung rechtfertigt. Mal sehen, ob die Gelege damit auch abgetoetet werden.
Hi Würde mich das auch nur in einem Gesonderten Becken trauen. Aber ich denke mal ohne Behandlung haben sie auf Dauer auch keine Chance, oder? So gesehen finde ich es auch gerechtfertigt. Auf jeden fall drücke ich feste die Daumen.
Hallo, heute ist die erste Brut von den Schnecken geschluepft. Ich hab mal den Versuch unternommen, die ca. 2mm grossen Tiere zu fotografieren.
Rainer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
schlupf.jpg
schlupf1.jpg