Hallo, ergaenzend koennen wir sagen, dass von unseren 20 Krustensteinen zum jetzigen Zeitpunkt schon 9 den Schnecken zum Opfer gefallen sind. 5 weitere Steine sehen so aus, als wuerden sie auch den Befall nicht ueberleben. Die restlichen Krusten sehen zum jetzigen Zeitpunkt noch einigermassen ok aus.
Hallo, mal ein kurzes Krustenupdate. Es scheint so, als koennten wir vier der Krusten durch bekommen. Die vier letzten, sollen jetzt noch ein Bad mit Aquafuran bekommen und dann noch zwei drei Wochen mit frischem Wasser im Quarantaenebecken bleiben. Wenn bis dahin keine neuen Schaedigungen aufgetreten sind, werden wir sie zur weiteren Beobachtung in unser Ablegerbecken setzen. Da dort keine anderen Krusten sind, besteht auch bei einem eventuellen Rueckfall, nicht die Gefahr weitere Tiere anzustecken und wir koennen sie dort gut beobachten.
Hallo, heute sind die sechs uebrig gebliebenen Krusten endgueltig ins Ablegerbecken umgezogen. Ich habe sie sicherheitshalber noch weitere zwei Wochen in Quarantaene gehalten. Vor dem Umzug habe ich sie alle sechs noch einmal eingehend untersucht. Weiterhin haben sie noch ein abschliessendes Suesswasserjodbad bekommen. Ich habe sie zuerst einmal in geoeffnetem Zustand gebadet, dann hab ich sie so lange geaergert, bis sie komplett zu waren und sie dann noch einmal ins Jodbad gegeben. Das sollte nur zur Sicherheit auch die Bereiche um die Koepfe noch einmal zusaetzlich desinfizieren. Ich habe sie jetzt hell und bei mittlerer Stroemung, in dem frisch mit Spurenelementen versehenen Ablegerbecken eingesetzt. Bilder folgen, wenn sie nicht mehr beleidigt sind. Sie haben diese Tortur eigentlich verhaeltnissmaessig gut ueberstanden. Wobei ich feststellen konnte, dass die kleinwuechsigen Krusten diese Quaelereien besser weg gesteckt haben als die grossen. Fazit: Vom Feststellen des Befalls bis heute sind ca. 8 Wochen vergangen. Von 21 Krusten (eine war noch fest im Riff verwachsen) haben 6 bisher ueberlebt. Wenn ich richtig gezaehlt habe haben sie 12 oder 14 Suesswasserjodbaeder durch gemacht. Im Quarantaenebecken Concuratbehandlung bekommen. Sie mussten sich sehr haeufiges Abbuersten und Absaugen gefallen lassen. Die noch verbliebenen Stoecke sind von der Anzah der Koepfe stark dezimiert, aber das koennt Ihr Euch ja spaeter selber ansehen. Aber wenn diese, auch noch vom Typ her sehr schoenen Krusten, die ganzen Behandlungen ueberstehen, hat sich fuer mich die viele Arbeit gelohnt. Aber eins ist sicher, wenn ich spaeter neue Krusten einsetze, werden sie genauestens untersucht und bekommen grundsaetzlich erst ein Jodbad, wobei ich noch ueberlege, ob ich sie nicht sogar fuer ein paar Wochen unter Quarantaene stellen sollte.
Hallo @all, ich habe nun den ganzen Ablauf der Bekaempfungsmassnahme auf unsere Hompage mal in einen Report gebracht. Wer will, kann sich hier http://www.cm-topsites.com/Reports noch einmal den Verlauf und die Loesungsansaetze ansehen.
Und nun noch unsere klaeglichen Reste. Sind noch etwas beleidigt, wollte sie aber schon mal zeigen. Ich hoffe ja das sie in ein paar Tagen schon wieder besser aussehen wenn sie sich in unserem Ablegerbecken etwas erholt haben.
Rainer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
krusten1.jpg
krusten2.jpg