das sind nicht alle Tiere, aber ab hier hat dann die Kamera mal wieder ihren totalen Anfall bekommen. Ich denke für einen ersten Eindruck reicht es wohl, die besseren Bilder gibt es, wenn Svenja hier ENDLICH mal auf nen Kaffee aufschlägt Was hier im Norden wirklich gut wächst, sind LPS, was weder bei mir, noch bei Svenja und auch bei meinem Bruder nicht wirklich gut geht sind Krusten. Hab seinerzeit verschiedene Arten gehabt, inzwischen sind nur noch drei davon da . Eine grüne, die bei Svenja nicht wollte und zwei die ich von Michi habe, eine steht bombig, die andere erholt sich gerade scheinbar wieder. Alle anderen sind aus unerklärlichen Gründen verschwunden ich denke, das hat aber auch mit den Garnelen zu tun, die ständig drüberlatschen.
So ich hoffe, mit den Bildern und den Erklärungen konnte ich dem Gerücht entgegenwirken, es gibt bei mir in Wirklichkeit gar kein neues Becken.
ach ich erwarte, dass mindestens EINER sagt, was für nen schrecklicher Aufbau.........sonst sieht das so aus, als wenn hier aus Nettigkeit jeder sagt, dass ist ja toll
sieht sehr schön aus, besonders schön locker und die Fische können umherschwimmen . Auch die Korallen sehen schön aus. Über die Riffastbögen kannst du sehr schön die Paralemnalia aufstellen, sieht sehr schön aus, wenn diese drüberwachsen und etwas hängen. Mache gleich da mal ein Foto, von mir.
Rossi, man sieht noch keine Klebestellen, weil noch nichts geklebt ist. Die Tiere sind erst kurz drin, waren für die Einlaufphase ausgelagert. Und ich klebe sie erst, wenn ich genau weiß, dass der Platz optimal ist. Und die meisten sicher erst, wenn der Aufbau endgültig fertig ist. Die Steine selber sind auch nicht geklebt, die habe ich durchbohrt und auf Rohre gesetzt.
Michi, die Äste sollen wenn es fertig ist wesentlich höher stehen. Wie genau hängt natürlich auch nen bischen vom weiteren Aufbau ab. Das mit der Paralemnalia hab ich mit dem ersten Ableger den ich hatte schon mal verwirklicht. Hatte ich auch auf nen Stück Ast gesetzt und diesen auf nen Stück Stein. Ist so toll gewachsen, dass mein Bruder tagelange gebettelt hat, ob er ihn behalten kann. Nachdem ich jetzt ja nen neuen Ableger habe, durfte der andere dann bei ihm bleiben, damit ich endlich meine Ruhe habe *gg*
ein paar Fotos von eben. Das erste Foto ist eine große Platte, die voll bewachsen ist.
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
2010_03_06 klein caulerpa
2010_03_06 klein caulerpa
Hi Also eben bin ich doch glatt vom Hocker gefallen!!!!!! Matze hat Bilder gemacht das ich das noch erleben darf!! Matze ist wirklich schön geworden bin begeistert,muss mich aber erst mal fangen
jaaaaaaaaaaaaa fang Dich ruhig Petra, ich sage Dir nicht, wieviele Versuche ich mit der plöden Cam gemacht habe, bevor ich zumindest die Bilder zusammen hatte.
Also an meinem Ast ist die Paralemnalia nicht hängend gewachsen, sonder aufrecht Michi, dass sieht dann noch viel besser aus. Aber irgenwie in die Richtung soll das ganze mit den Ästen nach her auch gehen. Könnte mir aber auch vorstellen, dass die Galaxea sich auf nem Ast gut macht.
Kann ich..........aber erst wenn ich bei meinem Bruder gewesen bin. Aber mal rein technisch erklärt, hab ich einfach nen Stein genommen und hab darauf den Korallenast befestigt auf dem die Paralemnalia eh schon gewachsen ist draufgeklebt. War also keine besondere Herausforderung, selbst für mich nicht