normalerweise hätte ich den Aufbau klassisch hoch gestapelt gebaut. Also in etwa so wie Euer erstes Becken. Nachdem ich dann Euer neues gesehen habe, habe ich festgestellt, dass weniger eventuell doch mehr ist und habe das ganze eher "luftig" gehalten. Zudem habe ich durch die Bauweise Licht- und Schattenzonen, was dem Becken ein wenig mehr räumliche Tiefe verleiht. War mir wichtig, gerade weil es nur 40 cm hat. Und die Äste geben die Möglichkeit im oberen Bereich Stellfläche zu schaffen, ohne dabei unten Platz zu verlieren. Der ist bei 200 Litern ja auch schnell begrenzt.
Welche anderen Fische denn? Hab bisher nur den Versteckfisch. Als nächstes sollen ja noch zwei Nemos dazu, aber da muss ich mich noch nen bischen gedulden, da die Anemone dafür ja noch nicht da ist. Und die wollte ich haben bevor die Nemos einziehen.
ja das ist DIE Cata. Hat sich inzwischen vollkommen erholt und ist begeistert, wenn man ihr Krill gibt. Aber allgemein gesehen, ist meine Meinung, dass das wirklich extrem sensible Tiere sind. Sofern denen irgendeine Kleinigkeit nicht gefällt mäkeln sie gleich tagelang rum.
Die zweite hat es leider trotz aller Bemühungen nicht geschafft. Irgendwann hat sich der Auflösungsprozess plötzlich beschleunigt und dann war es innerhalb von ein paar Tagen vorbei
Moin Matze Hut ab,gefällt mir richtig gut,mal was anderes als immer diese Hafenmauern Haste den Versteckfisch bei Rainer geklaut???? Er hatte ja auch mal einen bzw. immer noch. Oder doch nicht mehr
dann frag ich mich ja, wo der zweite von denen ist, der, den ich von Dir mitgenommen habe. Dem Kerl geht es im übrigen sehr gut. Ich glaube er fühlt sich ganz wohl. Frei schwimmt er zwar nie, aber das liegt ja auch nicht in seinem Naturell. Aber verstecken ist auch nicht mehr. Meist sitzt er irgendwo unter einem Vorsprung und beobachtet das Geschehen rings rum. Inzwischen habe ich ihn sogar jagen sehen. Bei lebenden Artemien kommt er ziemlich in Wallung und legt richtige Spurts hin. Aber das er Frostfutter nimmt habe ich nur ein einziges Mal beobachten können, danach nie wieder.