Der Besuch zeigte sich am Freitag zum Teil noch etwas schüchtern , aber am Samstag ging es dann schon auf grosse Tour:
kroete
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_3942.jpg
IMG_3950.jpg
Hallo, jetzt geht es los! Samstag nach ausgiebigem gemeinsamen Fruehstueck sind wir nach Fehmarn gefahren. Nach einer stuermischen Fahrt ueber die Fehmarnsund-Brücke, die wir bei ca. 7-8 Windstaerken passierten, haben wir in Fehmarn Europas groesstes Meerwasseraquarium besucht.
Rainer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
meereszentrum.jpg
Ich fand es besonders schoen, dass es im Meereszentrum nicht nur Fische sondern auch jede Menge Korallen und andere Tiere zu bestaunen gab. Die Anlage machte auf mich einen sehr gepflegten Eindruck. Auch die vielen liebevoll ausgearbeiteten Details steuerten zu diesem Eindruck bei.
Rainer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
cata1.jpg
cata2.jpg
rose1.jpg
rose2.jpg
scheiben.jpg
schwalben.jpg
sternigel.jpg
sternmacro.jpg
Sooo...hier kommen noch ein paar Fotos von den zu bestaunenden Meeresbewohnern.
Hier ist es nicht leicht eine Auswahl zu treffen, da es so viele schöne Dinge zu sehen gab!!!!
Viel Spaß dabei!!
kroete
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
IMG_3974.jpg
IMG_3989.jpg
IMG_3991.jpg
Die vorgestellten Fischarten habe ich von Ihrer Vielfalt bisher noch nicht lebend zu sehen bekommen. Man haette hier hunderte von Fotos machen koennen, aber zum Einen war es schwer alle die interessanten Kandidaten vor die Linse zu bekommen und zum Zweiten, waren sie so flink unterwegs, dass sehr viele Fotos leider zu schlechte Qualitaet haben. Ein weiteres Problem war, dass alle Fotos ohne Blitz gemacht werden mussten, was die Sache nicht vereinfachte.
Rainer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
feuer1.jpg
feuer2.jpg
fisch1.jpg
fisch2.jpg
fisch3.jpg
fisch4.jpg
fisch5.jpg
fisch6.jpg
nadel.jpg
nadeln.jpg
picasso.jpg
Die Fische waren wirklich schön und einige schienen sich wirklich gerne fotografieren zu lassen.
kroete
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_3980.jpg
IMG_4001.jpg
IMG_4002.jpg
IMG_4029.jpg
IMG_4040.jpg
a.jpg
b.jpg
c.jpg
d.jpg
e.jpg
Zugang zu den Technikbereichen hatten wir leider nicht. Hierfuer haette man aber auch nach Absprache Informationen bekommen koennen. Aber fuer diese grosse Anlage war unsere Zeit so schon eng bemessen, so dass ein Blick durch eine Tuere reichen musste.
Rainer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
technik.jpg
Neu im Meereszentrum ist das riesige Haibecken. Hier konnte man atemberaubende Beobachtungen machen. Ich hatte schon ein mulmiges Gefuehl, als ich vor der mehrere Meter hohen und 7,5 Tonnen schweren Riesenscheibe stand und diese gewaltigen Tiere wenige Meter an mir vorbei schwimmen sah.
Rainer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
hai1.jpg
hai2.jpg
hai3.jpg
rochen.jpg
rochen2.jpg
schildscheibe.jpg
Das Haibecken war so riesig, dass ein ganzes Schiff in einer Ecke versenkt war, was mich wirklich beeindruckt hatte!!
kroete
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
13.jpg
In Fehmarn gab es auch einen Tunnel, in dem man die Fische auch von unten gut beobachten konnte...
Ein wichtiges Hinweisschild für Eltern mit Kindern auf den Schultern hatte es mir irgendwie angetan.
kroete
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
11.jpg
schild.jpg
ich war gaaaaaaaaaaar nicht schüchtern am Freitag. Dieses Bild zwingt mich ja nun die Wahrheit zu sagen. Als dieses Foto geschossen wurde, habe ich gerade versucht mir verstohlen die Tränen aus den Augen zu wischen. Weil Svenja so ein schönes großes Becken hat und ich nicht Und ich habe so gesessen, dass ich die ganze Zeit draufschauen mußte. Da haben mich dann einfach meine Gefühle etwas übermannt.
Nachdem wir gut drei Stunden in der Anlage verbracht hatten (was man problemlos auf sechs oder mehr Stunden haette ausweiten koennen, ohne dabei Langeweile zu bekommen), haben wir uns auf den Weg nach Timmendorf zum Sealife gemacht. Nach den Eindruecken, die wir auf Fehmarn gewonnen hatten, fiel die Anlage etwas ab. Korallen gab es im Sealife leider (ausser kuenstlichen) nicht zu sehen. Aber macht Euch doch selbst einen Eindruck anhand der Fotos.
Rainer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
anemonen.jpg
biber.jpg
gang.jpg
muraene1.jpg
muraene2.jpg
rochen1.jpg
rochen3.jpg
schalentier.jpg
schidkroete.jpg
sealife.jpg
Leider war es in der Anlage sehr dunkel, was man gut an den Fotos merken kann...
Interessante Tiere gab es natürlich trotzdem zu sehen.
...z.B. den Lego-Hai
kroete
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
12.jpg
t1.jpg
t2.jpg
t3.jpg
t4.jpg
t5.jpg