kriecht sie denn Nachts auf dem Boden ? Sie fressen den Detrius (organischen Substanzen) vom Boden und auch von der Deko. Ich habe eine große Gruppe von 22 Stück (habe 6 Stück angeschafft) der Holothuria hilla und sie sind immer Nachts aktiv. Tagsüber verstecken sie unter den Steinen, Deko, oder auch ab und zu an der Scheibe. Da meine aber eine andere Art ist würde ich auch auf die Antwort von Mario (Wulf) warten. Mich interessiert auch über die Haltung, von Holothuria edulis, sehr.
Hi Michi sie hält sich zu 90% oben an der Scheibe auf. wenn sie in den Steinen ist dann auch meist zwischen Steinen und Scheibe. Habe sie bis jetzt erst 4x Am Boden gesehen. Seltsamerweise ist sie dann Kleiner und dünner.
ZitatMich interessiert auch über die Haltung, von Holothuria edulis, sehr.
Die Antwort kann ich sofort geben, meine damalige hat den ganzen Fischbesatz gehimmelt. Sie ist in eine Turbelle geraten, natürlich in der Nacht, und das wars mit den Fischen.
ZitatMich interessiert auch über die Haltung, von Holothuria edulis, sehr.
Die Antwort kann ich sofort geben, meine damalige hat den ganzen Fischbesatz gehimmelt. Sie ist in eine Turbelle geraten, natürlich in der Nacht, und das wars mit den Fischen.
Aus diesem Grund blieb eine weitere, nämlich rötliche Seegurke, im Händlerbecken.
Moin Petra Könnt daran liegen,die schaufeln den Sand ja in sich rein,und wen der zu grob oder scharfkantig ist müssen sie sehen wo sie was fressbares finden.
Hallo zusammen , war am Wochenende auch bei Bert ...da gibt es gar keine Probleme mit LPS oder SPS ...der flunkert ...lol... hier ein paar Beweise ... leider schon im Halbdunkel ....
peter
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
edit2.jpg
edit3.jpg
edit4.jpg
peter
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
edit5.jpg