Zitat von RainerHallo Mario, da bin ich nun ganz stolz, dass ich den Fehler nicht gemacht habe! Ist ne Aqua Bee dran, ist das nun aus Deinen Erfahrungen besser oder schlechter?
Moin Rainer Nun versteh ich garnichts mehr Aufm AB steht AP600?? Und am AB ist ne Aqua Bee 2000/1 verbaut???? Bin ich jetzt blöde oder was
AP600 hat eine Eheim Pumpe verbaut,APF600 eine Aqua Bee 2000/1 Laut Rechnung haste aber nen AP600 bekommen. jetzt völlig durch den Wind bin
APF 600 ist bis gut 750L ausgelegt,AP 600 bis 500L
Raiiiiiinerrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr,was isn das nun fürn Schäumer
Moin Rainer Ich verstehs nicht,AP wird mit Eheim geliefert,APF mit Aqua Bee Eventuell haben die bei Deltec nen Fehler gemacht,ich kenn die nur so wie ichs geschrieben hab. Na dann sei froh das es ne Aqua Bee ist
Hallo, ich habe festgestellt, die Warterei ist immer noch nix fuer mich. Ostern sollte es aber endlich los gehen mit dem neuen Becken. Bis dahin koennen wir ja noch Warten "ueben", dass sollen Meerwasseraquarianer ja sowieso am besten koennen.
also DAS kann ich gerade mehr als nachvollziehen............bin zwar schon einen Schritt weiter, aber das warten, dass endlich was rein kann ist echt die Hölle.........viel schlimmer als beim ersten Mal.
Ich lenke mich gerade damit ab, dass ich schaue welche Tiere ich gerne hätte, die dann wieder verwerfe und mir neue Tiere aussuche um mir dann doch wieder andere anzusehen. Hilft aber auch nur bedingt gegen das "Ich-halt-es-nicht-mehr-aus-Syndrom".
Ich finde Einlaufphasen sollten einfach schlicht weg verboten werden
Mein erster Versuch mit nicht eingehaltener Wartezeit hat mich sehr viel gekostet, das Ergebnis kann man heute noch auf meiner HP bestaunen. Beim 2. mal habe ich 80 Tage gewartet bevor ich mit vorsichtigem Besatz begann.
Zitat von JosefMein erster Versuch mit nicht eingehaltener Wartezeit hat mich sehr viel gekostet, das Ergebnis kann man heute noch auf meiner HP bestaunen. Beim 2. mal habe ich 80 Tage gewartet bevor ich mit vorsichtigem Besatz begann.
Moin Josef Wenn man Zeit hat ists immer gut zu warten. Ich wollt das 250er Max auch noch nicht besetzen,nun schwimmt dort nen Zanclus drinne,der wurde von nem Bonsai leucosteron dermaßen verprügelt das mir nichts anderes übrig blieb.(wo anders auch Acanthurus Arten) Der schwimmt dort ganz aleine und fühlt sich pudel wohl. Dem Becken fehlt eh etwas an Stoffwechselprodukten
Hallo, am Donerstag soll es endlich soweit sein! Laut Aquarienbauer wird das Becken dann geliefert. Ich glaube es aber erst, wenn ich es vor mir stehen sehe. Samstag koennen wir dann die Steine bei unserem Haendler abholen. Dann haben wir am Wochenende einiges zu tun. Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen, so dass wir sofort loslegen koennen. Also Daumen druecken, dass nicht noch etwas dazwischen kommt.
Hallo, nun ist es doch endlich angekommen. Heute Abend kurz nach 20h war der Aquarienbauer hier. Mit zwei Mann haben sie das Becken hier hoch und um die Ecken gestemmt. Durch ein Versehen des Glasherstellers, sind wir nun ohne Mehrpreis an ein 12mm Becken gekommen. Da das Becken Sondermasse hat und der Aquarienbauer daher Probleme mit dem Absatz bekommen haette, hat er es uns zum alten Preis ueberlassen. Hier mal ein paar Fotos von unserer neuen Errungenschaft.
Rainer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_3091.JPG
IMG_3092.JPG
IMG_3093.JPG
IMG_3094.JPG
Hallo Svenja, jetzt nach der ganzen langen Zeit der Planung und Umbauarbeiten, koennen wir endlich das machen, wo wir uns schon die ganze Zeit drauf gefreut haben. Hoffentlich klappt alles so, wie wir es uns gedacht haben. Das wichtigste ist ja, dass sich unsere Pfleglinge spaeter auch richtig wohl fuehlen.